JUL AKADEMIE
Fortbildungen für Krippe, Kita, Kindergarten & Hort
Fort- und Weiterbildungen für Krippe, Kita, Kindergarten & Hort
Unsere Fort- und Weiterbildungen bieten ein breites Spektrum an Qualifizierungen für Fachkräfte in Krippe, Kita, Kindergarten und Hort. In mehr als 100 Veranstaltungen, darunter Impulsvorträgen, Online-Seminaren sowie Inhouse-Schulungen, ist für alle Bedürfnisse und Lernstile etwas dabei. Alle Angebote haben eines gemeinsam: Fachkräfte in der Elementarpädagogik zu unterstützen, ihre Kenntnisse zu vertiefen und ihr berufliches Weiterkommen zu ermöglichen.
Unsere Impulsvorträge bieten kompakte Einblicke in aktuelle Themen, während in unseren Online-Seminaren auch der Austausch und die Diskussion dazugehören. Unsere Inhouse-Schulungen vermitteln Wissen direkt vor Ort in kleinen Gruppen. Ganz sicher werden Sie bei uns ein geeignetes Format mit den richtigen Inhalten finden. Und wenn nicht? Dann stehen wir bereit, um ein passendes Angebot zu entwickeln, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Veranstaltungen nach Format
Unser Fortbildungs-Kalender
Fachwissen für Krippe, Kita, Kindergarten & Hort
Okt. 2025

Wie gestalte ich Vorschule?

Bedürfnisorientierte Eingewöhnung in der Krippe

Die sieben Sicherheiten, die Kinder für ihre Entwicklung brauchen
Nov. 2025

Nachhaltigkeit (er)leben – Das BNE - Konzept

„Lachen und Lernen als Traumpaar“- Humor und Kreativität im pädagogischen Alltag

Konfliktgespräche – Chance für Veränderung

„Teamwork heißt, dass alle teamen und einer workt?“-Teambuilding und die Rolle der Leitung im Teambuilding-Prozess

Kleine Rebellen – Kinder in der Autonomiephase achtsam begleiten

Das Freispiel in der Kinderkrippe

Stimme und Atmung - Grundlagen für eine belastbare, klangvolle Sprechstimme

Warum beißen Kinder?

Mitarbeitergespräche sicher führen

Mitmachen und Lernen - Der Zusammenhang von Bildung und Partizipation
Dez. 2025

Mahlzeiten in der Krippe gestalten

Mein Kind schubst und schlägt - wann gilt herausforderndes Verhalten bei Krippenkindern als auffällig?

Frag ‘doch mal die Kinder- Die Kinderkonferenz als Sprachrohr für Kinder nutzen

„Herzlich willkommen in der Vorpubertät“! - Umgang mit Hortkindern in der Übergangsphase zur Pubertät

Bindung zu vermeintlich „schwierigen“ Kindern aufbauen
