Mitmachen und Lernen - Der Zusammenhang von Bildung und Partizipation

Wann

28. November 2025    
09:00 - 15:00

Buchungen

€95,00 - €140,00
Jetzt buchen

Veranstaltungstyp

Dozentin: Daniela Chiaffrino

Kurzbeschreibung:

Kinder wollen nicht nur Beteiligung erleben und den Alltag mitgestalten, es ist auch ihr natürliches Recht, in alle Entscheidungen mit einbezogen zu werden, die sie betreffen. Dadurch lernen sie, mit ihren Bedürfnissen ernst genommen zu werden und erleben sich aktiv als Mitgestalter:innen.

 

In diesem Seminar behandeln wir folgende Themen:

  • Was heißt Partizipation konkret?
  • Welche Rahmenbedingungen benötigt ein partizipativ gestalteter Alltag?
  • Welchen Nutzen haben sowohl die Kinder als auch das Kita Team von gelebter Partizipation?
  • Wie hängen Bildung und Partizipation zusammen?

 

Unser Ziel ist es, unsere eigene Haltung zu reflektieren und Chancen zu sehen ohne dabei Stolpersteine außeracht zu lassen. Ihre individuellen Fragen und Anliegen werden uns den Tag über begleiten, sodass Sie sich am Ende gestärkt fühlen, Partizipation im Alltag aktiv zu leben.

 

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen

 

Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Sprachliche Förderung – Interaktion und Methoden)  bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail

Buchungen

Ticket(s) auswählen

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket
JUL Mitarbeiter:innen
€95,00
Standard-Ticket
Externe Teilnehmer:innen
€140,00

Anmeldung und Buchungsinformationen

Booking Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.