Rückenbelastung ade: Tipps für einen gesunden Kita-Alltag

Wann

10. April 2025    
09:00 - 12:00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Veranstaltungstyp

Dozent: Heidrun Schudak

Kurzbeschreibung:

Ein gesunder Rücken ist entscheidend für das Wohlbefinden im Arbeitsalltag. Der Impulsvortrag bietet praxisnahe Ratschläge, um Rückenbeschwerden vorzubeugen und zu lindern. Sie lernen ergonomische Möbel zum rückengerechten Arbeiten kennen.

Inhalte des Workshops:

  • Ursachen und Auswirkungen von Rückenbelastungen
  • Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
  • Präventive Maßnahmen und Tipps für den Alltag
  • Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsmittel

Ziele des Workshops:

 Der Vortrag zielt darauf ab, Fachkräften in Kindertagesstätten das notwendige Wissen zu vermitteln, um Rückenbelastungen zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Prävention und Linderung zu ergreifen. Dadurch wird ein gesunder und schmerzfreier Arbeitsalltag ermöglicht.

Motivation/Ausblick:

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen im Bereich Rückengesundheit zu erweitern und die Belastungen im Kita-Alltag zu reduzieren.

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen

Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Kindliche Entwicklungsaufgaben & Entwicklungsprozesse verstehen)  bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.