Gesund und stark: Psychische Belastungen in Kitas erkennen und handeln

Wann

4. April 2025    
09:00 - 12:00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Veranstaltungstyp

Dozent: Heidrun Schudak

Kurzbeschreibung:

Psychische Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt im Arbeitsalltag von Kindertagesstätten. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke und Strategien, um psychische Belastungen frühzeitig zu erkennen und effektiv zu bewältigen.

Inhalte des Workshops:

  • Grundlagen der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Methoden der Gefährdungsbeurteilung der psychischen Belastungen
  • Psychische Belastung – psychische Beanspruchung
  • Einflüsse auf die Psyche durch die Arbeit
  • Praktische Tipps und Fallbeispiele

Ziele des Workshops:

In diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Kenntnisse darüber, welche Faktoren im Arbeitsalltag die Psyche beeinflussen. Sie lernen verschiedene Methoden kennen, um eine Gefährdungsbeurteilung hinsichtlich psychischer Belastungen durchzuführen und somit ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Motivation/Ausblick:

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen im Bereich psychische Gesundheit zu erweitern und wie Sie eine gute Gefährdungsbeurteilung erarbeiten können.

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen

Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Kindliche Entwicklungsaufgaben & Entwicklungsprozesse verstehen)  bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail

 

Kontakt Inhouse-Schulungen
Wie sind Sie eigentlich auf uns aufmerksam geworden?

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.