Was die Jüngsten wirklich brauchen: Nähe & Distanz im Krippenalltag

Wann

29. April 2025    
09:00 - 12:00

Buchungen

€45,00 - €55,00
Jetzt buchen

Veranstaltungstyp

Dozent: Matthias Kullick

Kurzbeschreibung:

In diesem Workshop werden wir uns intensiv mit der Bedeutung und den Herausforderungen von Nähe und Distanz im Umgang mit den Kleinsten beschäftigen. Sie erhalten wertvolle Einblicke und praxisnahe Methoden, um eine professionelle und zugleich einfühlsame Begleitung sicherzustellen.

Inhalte des Workshops:

  • Grundlagen der Bindungstheorie und deren Anwendung im Krippenalltag
  • Bedeutung von Nähe und Distanz für die emotionale und soziale Entwicklung von Kleinkindern
  • Strategien zur Schaffung einer vertrauensvollen und sicheren Bindung
  • Balance zwischen persönlicher Nähe und professioneller Distanz
  • Reflexion der eigenen Rolle und des eigenen Verhaltens im Umgang mit Kindern
  • Fallbeispiele und praxisnahe Übungen zur Umsetzung im Krippenalltag
  • Diskussion von Herausforderungen und Lösungsansätzen

Ziele des Workshops:

  • Verständnis für die Bedeutung von Nähe und Distanz in der frühkindlichen Betreuung entwickeln
  • Erlernen von Techniken zur Förderung einer sicheren Beziehung bei Kleinkindern
  • Bewusstsein für die eigene professionelle Haltung schärfen
  • Austausch und Vernetzung mit anderen Fachkräften

 

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen

Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Was die Jüngsten wirklich brauchen: Nähe & Distanz im Krippenalltag)  bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail

Buchungen

Ticket(s) auswählen

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket
JUL Mitarbeiter:innen
€45,00
Standard-Ticket
Externe Teilnehmer:innen
€55,00

Anmeldung und Buchungsinformationen

Booking Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.