Vielfalt im Kindergarten – Wie können wir sie leben?

Wann

26. Juni 2025    
09:00 - 12:00

Buchungen

€45,00 - €55,00
Jetzt buchen

Veranstaltungstyp

Dozentin: Nathalie Wicklein

Kurzbeschreibung:

Vielfalt ist viel mehr als Sprache und Herkunft, so viel steht fest. Aber wie begegnen wir Vielfalt im Alltag und wo liegen Herausforderungen und Chancen?

Inhalte:

  • Vielfaltsdimensionen kennenlernen
  • Herausforderungen erkennen und bestmöglich vermindern
  • Anregungen zur Haltung in Bezug auf Vielfalt
  • durch Vielfalt bestehende Ressourcen erkennen und nutzen
  • Material- und Buchempfehlungen

Gemeinsam möchten wir ergründen, wie vielfältig Familien, Kinder und Teams sind und ressourcenorientiert Lösungen für Herausforderungen im Alltag finden. Sie werden Möglichkeiten kennenlernen, um Ihre bisherige pädagogische Arbeit zu reflektieren und dadurch neue Perspektiven im Hinblick auf den Umgang mit Vielfalt erhalten. Es werden Materialien vorgestellt, die für Kinder und Familien lebensweltbezogen und im Alltag unkompliziert einsetzbar sind, aber auch Fachbücher für Teams, um das Wissen rund um das Thema Vielfalt zu vertiefen.

 

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen

Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Kindliche Entwicklungsaufgaben & Entwicklungsprozesse verstehen)  bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail

Buchungen

Ticket(s) auswählen

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket
JUL Mitarbeiter:innen
€45,00
Standard-Ticket
Externe Teilnehmer:innen
€55,00

Anmeldung und Buchungsinformationen

Booking Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.