JUL-Akademie logo

Impulsvorträge

Kurz und prägnant entfalten unsere Referent*innen in Impulsvorträgem die Kernfacetten zu einem Thema/einer Fragestellung und präsentieren wesentliche Erkenntnisse. Die Vorträge dienen dem Ziel der persönlichen Kompetenzentwicklung, der Wissensvermittlung sowie dem Erfahrungsaustausch unter Fachkräften.

Veranstaltungen nach Kategorien

Jun 2023

Bildungssituation Essen in der Kita gestalten

Bildungssituation Essen in der Kita gestalten

12. Juni 2023    
14:00 - 17:00
€35,00 - €45,00
Referentin: Annette Reisinger Kurzbeschreibung: „Nein, meine Suppe esse ich nicht.“ Kindertageseinrichtungen übernehmen vermehrt familienersetzend wichtige Aufgaben beim Essen und Trinken, die früher traditionell eher den [...]
Lerngeschichten – Fange die magischen Momente

Lerngeschichten – Fange die magischen Momente

21. Juni 2023    
14:00 - 17:00
€35,00 - €45,00
Referentin: Barbara Schmitz Kurzbeschreibung: Was sind „Lerngeschichten“? „Lerngeschichten“ sind Geschichten oder Erzählungen vom Lernen eines Kindes. Sie beschreiben ressourcenorientiert auf der Grundlage von Beobachtung: die [...]
Wie sieht der digitale pädagogische Alltag aus?

Wie sieht der digitale pädagogische Alltag aus?

22. Juni 2023    
09:00 - 12:00
€35,00 - €45,00
Referent: Matthias Kullick Kurzbeschreibung: Der Vortrag beinhaltet die folgenden Themen: Umsetzung im päd. Alltag Wie gestalte ich einen digitalen Spielort, Lebenslanges Lernen als päd. Fachkraft, [...]
Was sagt der Bildungsplan dazu?

Was sagt der Bildungsplan dazu?

27. Juni 2023    
14:00 - 17:00
€35,00 - €45,00
Referentin: Annette Reisinger Kurzbeschreibung: Der Bildungsplan einfach und verständlich für Berufsanfänger, Quereinsteiger, Auszubildende oder Teams. Basiswissen mit wertvollen Hinweisen zu den Themen, die der Bildungsplan [...]
Traditionell, kreativ oder visionär? Die Kita mit Plan gestalten (Ersatztermin)

Traditionell, kreativ oder visionär? Die Kita mit Plan gestalten (Ersatztermin)

29. Juni 2023    
09:00 - 12:00
€35,00 - €45,00
Referent: Steffen Demian Jeran Kurzbeschreibung: Es gibt viele Ausgangspunkte für Veränderungsprozesse in der Kita: die Anstellung neuer Mitarbeiter*innen, konzeptionelle Ideen, ein neues Leitbild, die Reaktion [...]

Sep 2023

Jedes (kindliche) Verhalten ist sinnvoll

Jedes (kindliche) Verhalten ist sinnvoll

13. September 2023    
09:00 - 12:00
€35,00 - €45,00
Referent: Steffen Demian Jeran Kurzbeschreibung: Kindliches Verhalten ist nicht durchtrieben oder von bösartiger Absicht gesteuert, sondern vielmehr die Suche nach Bedürfnisbefriedigung. Beißen, schubsen, schlagen, schreien, [...]

Nov 2023

Inklusion - einfach und in Kürze vermittelt

Inklusion - einfach und in Kürze vermittelt

8. November 2023    
09:00 - 12:00
€35,00 - €45,00
Referent: Steffen Demian Jeran Kurzbeschreibung: Inklusion ist ein gesamtgesellschaftlicher Ansatz, der die Gleichwertigkeit jedes Menschen fokussiert und Unterschiedlichkeit anerkennt und wertschätzt. In dem Vortrag geht [...]
Die eigene Einrichtung strukturiert verändern und Stolpersteine rechtzeitig erkennen

Die eigene Einrichtung strukturiert verändern und Stolpersteine rechtzeitig erkennen

10. November 2023    
09:00 - 12:00
€35,00 - €45,00
Referent: Steffen Demian Jeran Kurzbeschreibung: Es gibt viele Ausgangspunkte für Veränderungsprozesse in der Kita: die Anstellung neuer Mitarbeiter*innen, konzeptionelle Ideen, ein neues Leitbild, die Reaktion [...]
Elterngespräche - eine Kunst für sich

Elterngespräche - eine Kunst für sich

13. November 2023    
14:00 - 17:00
€35,00 - €45,00
Referentin: Barbara Schmitz Kurzbeschreibung: Gespräche mit Eltern gehören zum Kitaalltag und gelingen in den meisten Situationen. Aber was geschieht, wenn Eltern und Fachkräfte unterschiedliche Wahrnehmungen [...]
Der Raum als erster pädagogischer Einfluss auf Kinder

Der Raum als erster pädagogischer Einfluss auf Kinder

16. November 2023    
09:00 - 12:00
€35,00 - €45,00
Referent: Matthias Kullick Kurzbeschreibung: Der Gruppenraum braucht mal wieder neuen Schwung? Es gibt einen ungenutzten Raum, der eine neue Idee braucht? Die Kinder haben die [...]
Kleinkindpädagogik aus bedürfnisorientierter Sicht

Kleinkindpädagogik aus bedürfnisorientierter Sicht

21. November 2023    
09:00 - 12:00
€35,00 - €45,00
Referent: Prof. Herbert Renz-Polster Kurzbeschreibung: Wir reden heute viel von den Bedürfnissen der Kinder, an denen wir uns orientieren wollen. Aber welche Bedürfnisse haben Kinder? [...]

Dez 2023

Resilienz Training für pädagogische Fachkräfte

Resilienz Training für pädagogische Fachkräfte

5. Dezember 2023    
14:00 - 17:00
€35,00 - €45,00
Referent: Barbara Schmitz Kurzbeschreibung: Wie kann ich meine Stärken stärken, wie meine Kompetenzen pflegen und mit Humor den Alltag gut bewältigen? Der berufliche Alltag fordert [...]
Töpfchen – Die Sauberkeitsentwicklung von Kindern begleiten

Töpfchen – Die Sauberkeitsentwicklung von Kindern begleiten

7. Dezember 2023    
12:00 - 15:00
€35,00 - €45,00
Referentin: Dörte Büttner Kurzbeschreibung: Wie wäre es mit einem Elternabend zum Thema Sauberkeitsentwicklung? Eine Aufgabe der Fachkräfte in Kindertagesstätten ist die Begleitung der Kinder und [...]
Stressmanagement für Leitungen

Stressmanagement für Leitungen

12. Dezember 2023    
14:00 - 17:00
€35,00 - €45,00
Referent: Dörte Büttner Kurzbeschreibung: Jeden Tag kümmern sich Einrichtungsleitungen um Andere - aber wann kümmern sich sich um sich selbst? Wie sehr und ob der [...]