Impulsvorträge
Management und Teamführung
Kurz und prägnant entfalten unsere Referent*innen in Impulsvorträgem die Kernfacetten zu einem Thema/einer Fragestellung und präsentieren wesentliche Erkenntnisse. Die Vorträge dienen dem Ziel der persönlichen Kompetenzentwicklung, der Wissensvermittlung sowie dem Erfahrungsaustausch unter Fachkräften.
Unsere Themen
Feb. 2026

Dienstbesprechungen effektiv gestalten
4. Februar 2026
09:00 - 12:00
€55,00 - €65,00
Dozent: Marcus Schnuck Kurzbeschreibung: Dienstbesprechungen sind in vielen Teams das wichtigste Instrument der Kommunikation. Die Anforderungen sind meist hoch. Die inhaltliche Arbeit soll reflektiert [...]

Miteinander wachsen- Teamentwicklung im pädagogischen Alltag
23. Februar 2026
09:00 - 12:00
€55,00 - €65,00
Dozentin: Elisabeth Kraus Kurzbeschreibung: Teamentwicklung bezeichnet zum einen den Prozess der Entwicklung, den ein Team aufgrund seiner eigenen Dynamik durchläuft. Dieser wird oft beschrieben durch [...]
März 2026

Wenn’s heikel wird – Schwierige Gespräche mit Mitarbeitenden souverän führen
11. März 2026
09:00 - 12:00
€55,00 - €65,00
Dozent: Agnieszka Lieser Kurzbeschreibung: Unangenehme Gespräche führt niemand gern – aber sie gehören zum professionellen Miteinander dazu. In diesem Impulsvortrag erkunden wir gemeinsam, wie wir [...]
Apr. 2026

Worte wirken! Die Macht der Sprache
22. April 2026
09:00 - 12:00
€55,00 - €65,00
Dozentin: Agnieszka Lieser Kurzbeschreibung: Sprache wirkt. Ob bewusst oder unbewusst – mit Sprache gestalten wir Beziehungen, beeinflussen Atmosphäre und Entwicklung. In diesem Impulsvortrag werfen wir [...]
Sep. 2026

Zwischen Alltag und Aufbruch: Teambuilding in der Kita
29. September 2026
09:00 - 12:00
€55,00 - €65,00
Dozent: Markus Schnuck Kurzbeschreibung: Kita-Teams arbeiten tagtäglich im Spannungsfeld zwischen Routine, mitunter Überlastung und dem Wunsch nach echter Zusammenarbeit. Doch was braucht es wirklich, um [...]
Dez. 2026

Moderation von Krisengesprächen
7. Dezember 2026
09:00 - 12:00
€55,00 - €65,00
Dozent: Elisabeth Kraus Kurzbeschreibung: Konflikte sind ein fester Bestandteil des menschlichen Zusammenlebens. Sie entstehen überall dort, wo unterschiedliche Bedürfnisse, Meinungen oder Erwartungen aufeinandertreffen und somit [...]