Zum Umgang mit herausfordernden Situationen in der Kita

Dozent: Steffen Jeran

Kurzbeschreibung:

In der pädagogischen Praxis kommt es immer wieder zu Situationen, die für die Beteiligten herausfordernd sein können. Verhaltensweisen wie Schlagen, Beißen, Schreien, Kratzen usw. fordern den Beteiligten viel ab, hinterlassen Spuren und Fragen: Und wie können wir damit umgehen? In diesem Workshop lernt Ihr, wie Ihr professionell in solchen Situationen reagieren könnt und welche Möglichkeiten es gibt, systematisch mit herausforderndem Verhalten umzugehen.

 

Inhaltliche Stichpunkte:

  • Kennenlernen von akuten Handlungsstrategien in herausfordernden Situationen mit Kindern
  • Kennenlernen eines systematischen Ablaufes im Umgang mit herausforderndem Verhalten

Ziele: Nach dem Workshop könnt Ihr folgende Fragen beantworten:

  • Wie kann ein konstruktiver Akutumgang aussehen?
  • Wie kann systematisch mit wiederkehrenden herausfordernden Situationen umgegangen werden?
  • Wie können Präventivmaßnahmen umgesetzt werden?

 

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen

Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Zum Umgang mit herausfordernden Situationen in der Kita) bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail

Buchungen

Ticket(s) auswählen

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket
JUL Mitarbeiter:innen
€105,00
Standard-Ticket
Externe Teilnehmer:innen
€140,00

Anmeldung und Buchungsinformationen

Booking Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.