
Dozent: Agnieszka Lieser
Kurzbeschreibung:
Unangenehme Gespräche führt niemand gern – aber sie gehören zum professionellen Miteinander dazu. In diesem Impulsvortrag erkunden wir gemeinsam, wie wir als Führungskraft Gespräche mit Mitarbeitenden klar, empathisch und zielgerichtet gestalten können – auch wenn es emotional wird.
Inhalte
- Typische Herausforderungen in Gesprächen
- Gesprächsstruktur und Vorbereitung
- Innere Haltung als Basis für gute Gespräche
- Umgang mit Abwehr, Kritik und Emotionen
Ziele
- Schwierige Gespräche souverän meistern
- Kommunikationskompetenz erweitern
- Rollensicherheit als Leitungsperson gewinnen
Ausblick
Dieser Impuls gibt Orientierung, Struktur und Stärkung für den Umgang mit schwierigen Gesprächen und schließt mit konkreten Anregungen für den Transfer in den Alltag – damit Impulse nicht verpuffen, sondern nachhaltig wirken.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen
Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Wenn’s heikel wird – Schwierige Gespräche mit Mitarbeitenden souverän führen) bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.