Nächste Veranstaltung
Konfliktgespräche – Chance für Veränderung - 13. November 2025 - 09:00 - 12:00
Beschreibung
Kommende Veranstaltungen
- Zoff im Team?! Konflikte verstehen & lösen - 29. April 2026 - 09:00 - 12:00
- Bildungsräume aus der Perspektive der Kinder - 30. April 2026 - 09:00 - 15:00
- Hospitation in der Gruppe – Planung und Feedbackgespräche - 30. April 2026 - 09:00 - 15:00
- „Ankommen statt Eingewöhnen“- Kritische Betrachtung der bisherigen Eingewöhnungsmodelle - 4. Mai 2026 - 09:00 - 12:00
- „Ich sehe dich: Wie Anerkennung emotionale Sicherheit schafft“ - 5. Mai 2026 - 09:00 - 15:00
- Das Freispiel in der Kinderkrippe - Raum für Entfaltung und Entwicklung - 7. Mai 2026 - 09:00 - 12:00
- Müde Kinder dürfen schlafen - 7. Mai 2026 - 09:00 - 15:00
- Cool bleiben beim Elterngespräch – Souverän und klar kommunizieren, auch wenn’s heikel wird - 8. Mai 2026 - 09:00 - 12:00
- 4 Wege in deine Energie – Starke Führung trotz hoher Anforderungen - 11. Mai 2026 - 09:00 - 15:00
- So wie du bist … - Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern in der Kita - 12. Mai 2026 - 09:00 - 15:00
- „Irgendwas stimmt da nicht“- Entwicklungsverzögerung und Verhaltensauffälligkeit im U3 -Bereich - 13. Mai 2026 - 09:00 - 12:00
- „Beschweren erlaubt!?“ Die beschwerdefreundliche Kita - 18. Mai 2026 - 09:00 - 15:00
- Spiel – die zentrale Bildungsgelegenheit in der Kita - 19. Mai 2026 - 09:00 - 15:00
- Zum Umgang mit herausfordernden Situationen in der Kita - 20. Mai 2026 - 09:00 - 15:00
- Naturräume als aktiver Lebens- und Lernort für Kinder - 22. Mai 2026 - 09:00 - 12:00
- Freispiel in der Krippe - 1. Juni 2026 - 09:00 - 12:00
- Ein Beobachtungs- und Dokumentationstool: Das Portfolio - 2. Juni 2026 - 09:00 - 15:00
- Spiel als zentrale Lernform - 4. Juni 2026 - 09:00 - 12:00
- Konfliktprävention mit Kindern - 8. Juni 2026 - 09:00 - 15:00
- Partizipative Bildungsumgebung in der Kita - 9. Juni 2026 - 09:00 - 15:00