
Dozent: Heidrun Schudak
Kurzbeschreibung:
Ein effektives Sicherheitsmanagement ist essenziell für den reibungslosen Betrieb einer Kindertagesstätte. Der Impulsvortrag “Sicherheitsmanagement in der Kita: Arbeitsschutz richtig organisieren” bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps zur Optimierung der Arbeitsschutzorganisation.
Inhalte des Workshops:
- Arbeitsschutzorganisation als Teil der Gefährdungsbeurteilung
- Arbeitsschutzausschuss und Beauftragte
- Entwicklung und Implementierung von Schutzmaßnahmen
- Rechtliche Anforderungen und Best Practices
Ziele des Workshops:
Der Vortrag zielt darauf ab, Fachkräften in Kindertagesstätten das notwendige Wissen zu vermitteln, um ein effektives Sicherheitsmanagement zu etablieren. Dadurch wird ein sicherer und gesunder Arbeitsplatz für alle Mitarbeitenden gewährleistet.
Motivation/Ausblick:
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen im Bereich Arbeitsschutz zu erweitern und die Sicherheit in Ihrer Kita zu verbessern. Mit einem gut organisierten Arbeitsschutz und der Einhaltung aller Rechtsvorschriften jede Kitaleitung beruhigt schlafen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen
Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Kindliche Entwicklungsaufgaben & Entwicklungsprozesse verstehen) bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.