Selbstfürsorge im Kita-Alltag

Dozent: Antje Mentzel

Kurzbeschreibung:

Selbstfürsorge bedeutet, im anspruchsvollen Alltag gesund zu bleiben, mit Freude zu arbeiten und zugleich ein positives Vorbild für die Kinder zu sein. Dazu gehört, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, eine Balance zwischen Belastung und Erholung zu finden und bewusst für sich selbst zu sorgen. Die Teilnehmenden entwickeln eigene Strategien zur Selbstfürsorge. Sie erkennen ihre persönlichen Ressourcen und nutzen diese, um gut für sich selbst und ihr Team zu sorgen. Sie verstehen, dass nachhaltige Fürsorge für andere nur möglich ist, wenn sie auch achtsam mit sich selbst umgehen.

Seminarinhalte:

  • Besondere Herausforderungen im pädagogischen Beruf
  • Bedeutung der eigenen Selbstfürsorge
  • Formen und Möglichkeiten der Selbstfürsorge
  • Praktische Übungen und Methoden

 

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen

 

Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Selbstfürsorge im Kita-Alltag) bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail

Buchungen

Ticket(s) auswählen

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket
JUL Mitarbeiter:innen
€55,00
Standard-Ticket
Externe Teilnehmer:innen
€65,00

Anmeldung und Buchungsinformationen

Booking Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.