Rangeln, Raufen, Kräfte messen?!  Angebote für Jungen im Hort

Dozent: Mario Braun

Kurzbeschreibung:

Jungen werden in der Praxis pädagogischer Arbeit häufig als herausfordernd in ihrem Verhalten wahrgenommen. Ein hohes Maß an Wettbewerbsfreude, ein großer Bewegungsdrang und eine ganz besondere Art, Freundschaften auch mit Rangeln und Raufen zu pflegen, scheinen nicht so recht in die Rahmenbedingungen pädagogischer Angebote zu passen. Gerade nach einem Vormittag in der Schule mit viel Struktur und Stillsitzen wird dieses vermeintlich jungentypische Verhalten sicht- und hörbar.

Dieser Impulsvortrag versucht einen Beitrag dazu zu leisten, das besondere Verhalten von Jungen zu verstehen und ausgehend davon, Ideen für Angebote im Hort zu entwickeln, die für Jungen spannend und für Pädagog:innen entlastend sein können.

Inhalte:

  • Verhaltensweisen und Bedürfnisse von Jungen – ein Erklärungsversuch
  • Herausforderungen für Jungen im Kontext Schule
  • Methodenkoffer für die Jungenarbeit im Hort
  • Soziales Lernen im Wettbewerbsspiel

Ziel des Vortrags ist es, ausgehend von einem Verstehen des als besonders wahrgenommenen Verhaltens von Jungen, zur Entwicklung geeigneter Angebote anzuregen, die Jungen (und Mädchen) im Hort die Möglichkeit geben, ihrem Bedürfnis nach Wettbewerb und Bewegung nachzugehen, ohne damit in Konfrontation mit bestehenden Regeln zu geraten. Zugleich wird aufgezeigt, wie jungenorientierte Angebote einen Beitrag zu sozialem Lernen in der Gruppe leisten können.

Auf die Interessen und Bedürfnisse von Jungen ausgerichtete Angebote ergänzen die pädagogische Angebotsvielfalt im Hort und richten sich selbstverständlich ebenso an interessierte Mädchen.

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen

Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Rangeln, Raufen, Kräfte messen?! Angebote für Jungen im Hort.) bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail

Buchungen

Ticket(s) auswählen

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket
JUL Mitarbeiter:innen
€55,00
Standard-Ticket
Externe Teilnehmer:innen
€65,00

Anmeldung und Buchungsinformationen

Booking Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.