
Dozent: Stefan Max
Kurzbeschreibung:
Naturräume in der pädagogischen Arbeit einzubinden, wird immer beliebter. In diesem Vortrag geht es darum, wie ich meinen eigenen Naturraum oder auch fremde Naturräume sicher nutzen und in den Alltag einbinden kann.
Inhalte:
– Selbstwissen & Erkundung meines eigenen Naturumfeldes
– Wo sind erlaubte Räume für Kinder für freie Bewegung oder wo sind die Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen
– Mit welchem Ziel will ich meine Naturräume nutzen
– wo & wie gibt es Toilettenräume in der Natur
– Besuchsgründe den Kindern beibringen und intuitives Einbinden
– Naturspiele & Aufbauarbeit für die Nutzung
Ziele:
Teilnehmer lernen die Grundlagen zur Einbindung und Vorbereitung von Naturräumen kennen.
Ausblick:
Mit den Impulsen aus dem Vortrag sind sie in der Lage sich an Projekte zur Naturraumnutzung heranzuwagen & diese bereits grob zu planen.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen
Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Naturräume als aktiver Lebens- und Lernort für Kinder) bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.