
Dozent: Elisabeth Kraus
Kurzbeschreibung:
Konflikte sind ein fester Bestandteil des menschlichen Zusammenlebens. Sie entstehen überall dort, wo unterschiedliche Bedürfnisse, Meinungen oder Erwartungen aufeinandertreffen und somit auch im Arbeitsalltag.
Dabei können sie ganz verschiedene Formen annehmen, von kleinen Missverständnissen bis hin zu großen Auseinandersetzungen.
Entscheidend ist nicht, ob Konflikte auftreten, sondern wie wir mit ihnen umgehen.
Welche Rolle übernehmen Sie, wenn es darum geht, einen Konflikte wahrzunehmen, zu begleiten und im besten Fall in eine konstruktive Richtung zu lenken?
- Hinführung zur Beratungstätigkeit
- Rollenverständnis
- Indikatoren zur Früherkennung
- Selbstreflektion „Wie konfliktfähig bin ich?“
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen
Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Moderation von Krisengesprächen) bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.