Kneipp und Naturheilkunde in der Kita

Dozent: Christoph Klähr

Kurzbeschreibung:

Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft – einer Gesellschaft, die durch den zunehmenden Medienkonsum immer bewegungsärmer wird. Das Kneipp-Konzept bietet hier einen wertvollen Gegenpol: Es stärkt die Eigenverantwortung von Kindern in Bezug auf Körper und Geist und zeigt ihnen einen Weg zurück zur Natur.

Im Seminar prüfen Sie, ob das Kneipp Konzept für Ihre Einrichtung ein passendes Konzept darstellt oder ob sie aus dem Seminar einige neue Ansätze für einzelne Projekte mitnehmen und umsetzen möchten.

Darüber hinaus erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind, um Ihre Einrichtung auf dem Weg zur offiziellen „Kneipp-Kita“ zu begleiten und die entsprechende Zertifizierung zu erhalten.

Seminarinhalte

  • Grundlagen der Kneipp-Gesundheitslehre
  • die fünf Säulen des Kneipp- Konzepts – Wasser, Heilkräuter, Bewegung, Ernährung und Lebensordnung.
  • Vermittlung theoretischer Inhalte werden
  • praxisnahe Bezüge werden hergestellt, sodass Sie diese direkt in den Kita-Alltag übertragen können.

 

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen

Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Kneipp und Naturheilkunde in der Kita) bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail

Buchungen

Ticket(s) auswählen

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket
JUL Mitarbeiter:innen
€105,00
Standard-Ticket
Externe Teilnehmer:innen
€140,00

Anmeldung und Buchungsinformationen

Booking Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.