Dozentin: Katrin Frindert
Kurzbeschreibung:
Impulsives Verhalten kann für alle Beteiligten herausfordernd sein. Dieses Seminar liefert Hintergrundwissen und konkrete Handlungsansätze.
Die Teilnehmenden erkennen und ordnen die Ursachen von anspruchsvollem Verhalten ein. Sie erweitern ihr eigenes Handlungsrepertoire und gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit impulsivem Verhalten. Gleichzeitig entwickeln sie ein tieferes Verständnis für die Emotionsregulation von Kindern, um diese im Alltag einfühlsam und professionell begleiten zu können.
Inhaltliche Stichpunkte:
- Ursachen und Formen impulsiven Verhaltens
- Entwicklungspsychologische Grundlagen
- Umgangs- und Begleitstrategien
- Deeskalation und Grenzen setzen
- Fallbeispiele und Reflexion
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen
Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Impulsives Verhalten bei Kindern verstehen und begleiten) bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.