„Führung bedeutet nicht, der Beste zu sein, sondern andere zu befähigen, ihr Bestes zu geben.“ – Teamführung als spannende und herausfordernde Aufgabe

Dozentin: Barbara Elisabeth Funke

Kurzbeschreibung:

„Teamwork heißt, dass alle teamen und einer workt? Immer häufiger hängen Leitungskräfte ihren Job an den Nagel, weil sie ausgebrannt sind. Wir wollen gemeinsam auf die wertvolle Arbeit von Leitungskräften schauen und speziell den Blick auf die Aufgaben von Teamführung lenken.

Der Leitung einer pädagogischen Einrichtung kommt eine besondere Rolle im Team zu.

Sie leitet die Geschicke einer Einrichtung, kümmert sich um Personalführung, Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit dem Träger und externen Institutionen und spielt dabei häufig auch eine Doppelrolle als Teammitglied und Führungskraft gleichzeitig. Auf vielen Ebenen ist Teamführung für eine Leitungskraft eine Gratwanderung und keine leichte Aufgabe.

Ziel des Seminars ist, herauszuarbeiten, was Leitung und Team brauchen, um im Miteinander zu wachsen, Herausforderungen zu meistern sowie die Lust auf Weiterentwicklung zu erhalten.

Seminarinhalte:

  • Verantwortungen und Zuständigkeiten der Leitungsposition
  • Wie motiviere ich mein Team, mir wichtige Inhalte und professionelle Standards anzuschieben?
  • Wie bleibe ich selbst authentisch, und in meiner Mitte?
  • Die Kunst des Vertrauens und Abgebens
  • Rücksicht auf „alle“ Befindlichkeiten meiner Mitarbeiter?
  • Förderung und Forderung der Teammitglieder
  • Wie kann ich Grenzen setzen und aufsteigende Konflikte professionell händeln?
  • Wertschätzende Kommunikation und Haltung
  • Umgang mit Rollenkonflikten
  • Welche Rahmenbedingungen brauchen gelingende Leitung und Teamführung?

 

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen

Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung („Führung bedeutet nicht, der Beste zu sein, sondern andere zu befähigen, ihr Bestes zu geben.“ – Teamführung als spannende und herausfordernde Aufgabe) bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail

Buchungen

Ticket(s) auswählen

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket
JUL Mitarbeiter:innen
€105,00
Standard-Ticket
Externe Teilnehmer:innen
€140,00

Anmeldung und Buchungsinformationen

Booking Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.