Dozentin: Agnieszka Lieser
Kurzbeschreibung:
Gesehen werden – ein zutiefst menschliches Bedürfnis. Im pädagogischen Alltag entscheidet es über Vertrauen, Beziehung und Lernfreude. In diesem Seminar entdecken wir die Kraft echter Anerkennung – jenseits von Lob und Leistungsdenken. Wir erkunden, wie unbewusste Glaubenssätze unser Handeln prägen und wie wir Haltung und Sprache entwickeln können, die Kinder, Eltern und Kolleg:innen wirklich erreichen.
Inhalte
• Unterschied zwischen Lob, Wertschätzung und Anerkennung
• Neurobiologische Grundlagen emotionaler Sicherheit
• Eigene Glaubenssätze erkennen und hinterfragen
• Vom blockierenden zum stärkenden Satz
• Anerkennende Sprache und Haltung im pädagogischen Alltag
• Praktische Übungen anhand von Alltagssituationen
Ziele
• Die Bedeutung echter Anerkennung verstehen und erleben
• Alte Muster reflektieren und durch neue Perspektiven ersetzen
• Handlungs- und Sprachkompetenz für herausfordernde Situationen stärken
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen
Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung („Ich sehe dich: Wie Anerkennung emotionale Sicherheit schafft“) bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.