Sprachliche Förderung - Interaktion und Methoden

Wann

26. November 2025    
09:00 - 15:00

Buchungen

€95,00 - €140,00
Jetzt buchen

Veranstaltungstyp

Dozentin: Susen Krießan

Kurzbeschreibung:

In diesem Seminar erhalten Sie wertvolle Einblicke und praxisnahe Ansätze zur Unterstützung der sprachlichen Entwicklung von Kindern durch gezielte Interaktionen und innovative Methoden.

Inhalte des Seminars:

  • Grundlagen der sprachlichen Entwicklung bei Kindern
  • Bedeutung der Interaktion für den Spracherwerb
  • Praktische Methoden und Techniken zur Sprachförderung im pädagogischen Alltag
  • Einsatz von Spielen, Büchern und Liedern zur Unterstützung der Sprachentwicklung
  • Tipps zur individuellen Förderung und Umgang mit sprachlichen Herausforderungen

Erweitern Sie Ihr Repertoire an Sprachfördermethoden und lernen Sie, wie Sie durch gezielte Interaktionen die sprachliche Entwicklung der Kinder optimal unterstützen können. Das Seminar bietet zudem Raum für Fragen und den Austausch mit anderen Fachkräften.

 

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen

Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Sprachliche Förderung – Interaktion und Methoden)  bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail

Buchungen

Ticket(s) auswählen

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket
JUL Mitarbeiter:innen
€95,00
Standard-Ticket
Externe Teilnehmer:innen
€140,00

Anmeldung und Buchungsinformationen

Booking Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.