Gefährdungsbeurteilung in der Kita: Risiken erkennen, Sicherheit schaffen

Wann

16. Oktober 2025    
09:00 - 12:00

Buchungen

€45,00 - €55,00
Jetzt buchen

Veranstaltungstyp

Dozent: Heidrun Schudak

Kurzbeschreibung:

Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Thema in Kindertagesstätten. Dieser Impulsvortrag “Gefährdungsbeurteilung in der Kita: Risiken erkennen, Sicherheit schaffen” vermittelt praxisnahe Kenntnisse und Methoden, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen.

Inhalte des Workshops:

  • Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung im Arbeitsschutz
  • Identifikation und Bewertung von Risiken am Arbeitsplatz
  • Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Vorgaben
  • Praktische Übungen und Fallbeispiele

Ziele des Workshops:

Das Seminar hat zum Ziel, Fachkräfte in Kindertagesstätten zu befähigen, systematisch Gefährdungen im Arbeitsumfeld zu erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Dadurch wird ein sicherer und gesunder Arbeitsplatz für alle Mitarbeitenden geschaffen.

Motivation/Ausblick:

Nutzen Sie die Chance, Ihre Kenntnisse im Arbeitsschutz zu erweitern und die Sicherheit
in Ihrer Kita zu erhöhen. Gemeinsam schaffen wir ein sicheres Arbeitsumfeld für alle Beteiligten.

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen

Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Kindliche Entwicklungsaufgaben & Entwicklungsprozesse verstehen)  bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail

Buchungen

Ticket(s) auswählen

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket
JUL Mitarbeiter:innen
€45,00
Standard-Ticket
Externe Teilnehmer:innen
€55,00

Anmeldung und Buchungsinformationen

Booking Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.