
Kurzbeschreibung: Durch einen gut gelebten Alltag und eine feinfühlige Beziehungsgestaltung wird die Kita zu einem Ort der Begegnung und des Wohlfühlens.
Der Alltag in der Kita bietet viele Lerngelegenheiten für die 0 bis 6 Jährigen. Wir zeigen praxisnahe Beispiele zur Alltagsqualität in Kindertageseinrichtungen.
Wie schaffen wir Räume für Kinder mit Aufforderungscharakter, die uns beim Welterkunden unterstützen können?
Und wie schaffen wir es, diese alltäglichen Bildung für Eltern transparent und fachlich professionell darzustellen?
Jeder Tag in der Kita sollte mit Wohlgefühl ablaufen einen flexiblen Tagesablauf bieten und freudige Erlebnisse für Kinder Pädagogen und Familien bereithalten.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter*innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen
Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Alltagsqualität in der Kita) bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.