Smartphone schon so früh?

Wann

23. April 2025    
09:00 - 12:00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Veranstaltungstyp

Dozent: Matthias Kullick

Kurzbeschreibung:

In diesem Workshop setzen wir uns mit der zunehmenden Präsenz digitaler Medien im Leben von Kindern auseinander und beleuchten die Auswirkungen sowie den sinnvollen Umgang mit Smartphones und Tablets in der frühkindlichen Bildung. Ebenso beschäftigen wir uns mit der neuen Rolle der pädagogischen Fachkraft als „Medienaufklärer:in“.

Inhalte des Workshops:

  • Aktuelle Forschungsergebnisse zur Handynutzung bei Kitakindern
  • Chancen und Risiken digitaler Medien für die kindliche Entwicklung
  • Auswirkungen auf die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung
  • Tipps und Strategien für den sinnvollen Einsatz digitaler Medien im Kita-Alltag
  • Altersgerechte Medienkompetenz fördern
  • Praktische Beispiele und Übungen zur Integration digitaler Medien in den Erziehungsalltag
  • Diskussion von Herausforderungen und die pädagogische Haltung

Ziele des Workshops:

  • Verständnis für die Auswirkungen der Handynutzung bei Kitakindern entwickeln
  • Erkennen der Chancen und Risiken digitaler Medien
  • Erlernen von Techniken und Methoden zum sinnvollen Einsatz digitaler Medien
  • Förderung der Medienkompetenz bei Kitakindern
  • Verbesserung der eigenen pädagogischen Praxis durch praxisnahe Ansätze
  • Austausch und Vernetzung mit anderen Fachkräften

 

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen

Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Smartphone schon so früh?) bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.