Zur Bedeutung der kleinen Übergänge - Mikrotransitionen im Alltag

Wann

18. Juli 2023    
09:00 - 16:00

Buchungen

€95,00 - €140,00
Jetzt buchen

Wo

JUL München
Siegmund-Riefler Bogen 10, München, Bayern, 81829

Veranstaltungstyp

Referent: Albert Lücht

Kurzbeschreibung:

Mikrotransitionen – Die kleinen Übergänge im Krippenalltag achtsam begleiten Die kleinen Übergänge im Alltag füllen einen großen Zeitbedarf im Alltag der Krippenkinder und geben Raum für viele Lerngelegenheiten, um selbständig zu werden. Doch wie erleben die Kinder diese vielen kleinen Wechsel im Tagesablauf? Wie werden diese Situationen von pädagogischen Fachkräften vorbereitet und begleitet? Wie achtsam und sensibel werden auf die altersentsprechenden Bedürfnisse der Kinder eingegangen? Neben theoretischen und praktischen Inhalten wird es auch Raum für den fachlichen Austausch geben. Sie erfahren Handlungsmöglichkeiten und -strategien, um Kinder dabei zu unterstützen Orientierung und Sicherheit im Krippenalltag zu erlangen. Sie analysieren kritisch den Tagesablauf in der Kinderkrippe und erhalten Impulse um Übergänge zu gestalten. Theoretische Grundlagen/Bildungsplan: • Entwicklungspsychologische Grundlagen, • Bindungstheorie und das Konzept der Feinfühligkeit/Responsibilität, • Bildungsplan: Das Kind in seinem Selbstkonzept stärken, körperbezogene Kompetenzen von Kindern, Partizipation, Transitionen.

Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail

Buchungen

Ticket(s) auswählen

Ticket-Typ Preis Plätze
JUL-Mitarbeiter*innen €95,00
Teilnahmebuchung für JUL-externe Teilnehmer*innen €140,00

Anmeldung und Buchungsinformationen

Buchung bestätigen