
Referent: Matthias Kullick
Kurzbeschreibung:
Pädagogische Fachkräfte sind maßgeblich daran beteiligt, motivierend die Lernwelt der Kinder impulsartig zu gestalten. Durch geschicktes einsetzen der eigenen Lernlust, können ressourcenorientierte Bildungsprozesse entstehen. Die pädagogische Fachkraft ist Selbstlernende und Ko-Konstrukteur*in zugleich. Die große Frage: Wie werden zu einer motivierten und verlässlichen Bildungspartner*in?
- Definition und Unterschiede von Lernen,
- Die pädagogische Fachkraft als Ko-Konstrukteur,
- Die intrinsische Motivation der Kinder wahrnehmen und begleiten,
- Bildungsverständnis reflektieren und vergleichen,
- Der Bildungsauftrag als spielerische Herausforderung,
- Präsent, klar und authentisch Bildungsprozesse begleiten,
- Spielen ist Lernen und Leben: Wo passieren Lernprozesse im Bildungsalltag?
Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.