
Kurzbeschreibung:
Kindertageseinrichtungen befinden sich in den letzten Jahren stark im Wandel, sind ständiger Veränderung und Weiterentwicklung ausgesetzt. Die Qualität und die Entwicklung einer Kindertagesstätte hängen maßgeblich von einer gut ausgebildeten Leitungskraft ab, die den vielfältigen Aufgaben gewachsen ist.
Dies stellt umfassende und vielseitige Anforderungen an Sie als Leitung – Ihre Persönlichkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Entscheidungskompetenz, Führungs- und Qualitätsbewusstsein und die Identifikation mit Ihrer Rolle.
Eine wichtige Leitungsaufgabe besteht darüber hinaus darin, die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Identifikation mit der Einrichtung zu fördern und für die Entwicklung eines individuellen und konzeptionellen Leitbildes Sorge zu tragen.
Ziel des Qualifizierungskurses ist es, Leitungskräfte gezielt zu stärken und sie optimal auf gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Neben fachlichen Inputs liegt das Augenmerk auf der Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit sowie auf dem Transfer der Inhalte und Erfahrungen in die Praxis.
Die Veranstaltungen finden online statt.
Übersicht Module
Modul | Thema | Referent*in | Datum |
1 | Kick Off & Rolle & Identität Bild vom Kind
|
Barbara Schmitz |
19./20.06.2023 |
2 | Grundlagen der Gesprächsführung
|
Kerstin Reitzig |
03./04.07.2023 |
3 | Führen mit Visionen
|
Mindway |
26./27.09.2023 |
4 | Rechtliche Grundlagen
|
Kitarechtler |
17.10.2023 |
5 | Selbstmanagement/ Büroorganisation
|
Mindway |
07./08.11.2023 |
6 | Qualitätsentwicklung &- sicherung/ Konzeption
|
Barbara Schmitz |
07./08.12.2023 |
7 | Personalmanagement / Teamentwicklung / Organisation
|
Mindway |
16./17.01.2024 |
8 | Erziehungspartnerschaft mit Eltern
|
Kerstin Reitzig |
28./29.02.2024 |
9 | Kolloquium | Mindway | 17.04.2024 |
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.