
Referent*innen: Mindway
Kurzbeschreibung:
Was bedeutet meine Vision für den Kitaalltag ganz konkret.? Welche Lösungsansätze gibt es ganz konkret und wie lassen sich diese mit Leitbildern verknüpfen?
In dieser Kursreihe philosophieren wir, wie die Kita von morgen aussehen kann und welche fachlichen und persönlichen Kompetenzen dafür nötig sind. Wir entwickeln visionär Konzepte und Lösungsansätze für eine gelingende Zukunft.
Die Veranstaltungen finden online statt.
Übersicht Module:
Modul | Thema | Datum |
1 | Träger- & Wertekontext
Vision und Leitsätze der JUL – wie gelangen sie bis in die Köpfe und Herzen der Häuser Einfließen der Träger-Vision im Zusammenspiel mit meiner Hausvision, – Teamwerte, Teamregeln & Rituale, die die Vision stützen. |
19.09.2023 |
2 | Handwerkszeug zum Selbermachen
Einfache und wirksame Methoden/Werkzeuge zur Ausarbeitung der Team- & Kitavision |
18.10.2023 |
3 | Vorgemacht & verfeinert
Jedes Team arbeitet die Vision im eigenen Haus vorab zusammen aus und präsentiert die Lösungen inkl. erster konkreter Handlungen in geschütztem Raum. Wir verfeinern, geben Tipps und Hinweise |
15.11.2023 |
4 | Lebendig werden lassen
Was bedeutet meine Vision für den Kitaalltag ganz konkret. Was gehört herein, welche Handlungen hauchen dem Papier Leben ein und wie setze ich sie um? Praktisch und Mental – Vom Konzept – mit gelenkter Aufmerksamkeit in die Praxis. Damit aus dem Wunschkonzert ein erlebbares Ergebnis wird. |
05.12.2023 |
5 | Mit lebendigem Netzwerkmanagement
Keine Vision lebt ohne die Unterstützer. Welche Lösungsansätze gibt es ganz konkret im Rahmen meiner Kitavision. Wer sind die Netzwerke & Partner, die ich brauche? Wie gehe ich an sie heran, wie binde ich sie ein? |
09.01.2023 |
Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.