
Referent: Mario Braun
Kurzbeschreibung:
„Egal wie ein Kind beschaffen ist, es hat das Recht, alles Wichtige über die Welt zu erfahren, weil es in der Welt ist!“ (Georg Feuser) Der Begriff „Inklusion“ wird viel diskutiert und es scheint oft, dass Inklusion selbst in unseren Köpfen Barrieren aufbaut. Doch geht es gerade hier neben der Stärkung von Vielfalt genau darum. Nämlich dem Abbauen von Barrieren. Was bedeutete also Inklusion? Wie schaffen wir es in der Praxis, dieses Konzept mit Leben zu füllen und Vielfalt als Chance zu sehen? Gemeinsam betrachten wir in diesem Seminar neben theoretischen Grundlagen die inklusiven Werte und reflektieren unsere eigene Haltung dazu. Außerdem lernen Sie den „Index für Inklusion“ kennen, der ein hilfreiches Instrument zur Reflexion und Weiterentwicklung darstellt und wichtige Aspekte wie Teilhabe und Vielfalt bzw. Ausgrenzung und Diskriminierung aufgreift.
Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.