
Referent: Armin Krenz
Kurzbeschreibung:
Die kindliche Entwicklung ist keine willkürliche oder zufällige Abfolge von Entwicklungsvorgängen sondern vielmehr das Ergebnis aus einem vernetzten Zusammenspiel dispositionaler Anlagen, unterschiedlicher Umfeldeinflüsse und dem Verstärkungsverhalten des Kindes selbst. Dabei kommen bestimmte neurobiologische und entwicklungspsychologische Gesetzmäßigkeiten zum Tragen, die sich als entwicklungsförderliche oder als entwicklungshinderliche Persönlichkeitsmerkmale manifestieren. Eine professionell und zugleich humanistisch gestaltete Elementarpädagogik kann nur dann gelingen, wenn wichtige Gesetzmäßigkeiten im Entwicklungsgeschehen beachtet werden. In diesem Seminar werden besonders bedeutsame Gesetzmäßigkeiten vorgestellt, um diese in der Elementarpädagogik berücksichtigen und integrieren zu können.
Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.