
Kurzbeschreibung:Wie denken Kinder über ihren Kindergarten? Wie würden Kinder einen gelungenen Tag in ihrem Kindergarten beschreiben. Und was müsste geschehen, damit sie sich nicht wohlfühlen?Was brauchen Sie für Ihren Start ins unbekannte „Neuland“ und wie können wir sie dabei begleiten?Wir laden alle interessierten pädagogischen Fachkräfte und Einrichtungsleitungen zu unserer Denkwerkstatt „Kinderperspektiven“ ein.Wir möchten mit Ihnen philosophieren, wie es gelingen kann, den Kita-Alltag aus Kinderperspektive zu gestalten, dabei die Kinder miteinzubeziehen und Qualitätsentwicklungsprozesse sichtbar machen.Während des Austauschs präsentieren wir Ihnen einen vielseitigen Methodenschatz zur kreativen Umsetzung unserer diskutierten Ergebnisse.Die inhaltliche Gestaltung der einzelnen Termine ergeben sich aus den Gesprächen mit den Teilnehmenden.
Die Veranstaltungen finden online statt.
Termine:
28.06.2023
27.09.2023
16.10.2023
29.11.2023
Uhrzeit:
jeweils von 9.00 – 12.00 Uhr
Referentinnen:
Barbara Schmitz, Kati Müller
Kosten
Einzeln oder im Bundle buchbar.
JUL 45,00€ pro Veranstaltung/ im Bundle 150,00€
Ext. 55,00€ pro Veranstaltung/ im Bundle 170,00€
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.