Bilderbücher sind mehr als nur Sprachförderung

Wann

1. Juni 2023    
09:00 - 12:00

Buchungen

€35,00 - €45,00
Jetzt buchen

Veranstaltungstyp

Referent: Matthias Kullick

Kurzbeschreibung:

Lesen, schreiben und Sprachen sprechen sind wichtige Kompetenzen um an einem gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Kinder lernen nicht erst in der ersten Klasse lesen und schreiben, sondern schon in der Kita. Schrift als Symbolbild, die Leserunden im Morgenkreis oder in den Ruhephasen, das Kritzeln auf unbeschriebenen Blättern. Alle genannten Tätigkeiten der Kinder führt sie an eine literaturoffene Haltung heran. Als pädagogische Fachkraft ist es deshalb umso wichtiger zu verstehen, wie Leserituale eingesetzt werden und, dass es eine kreative Haltung zu den Kulturtechniken gibt.

  • Wirkung von Kinderliteratur auf die kindliche Entwicklung,
  • Kinder lernen zu erzählen,
  • Kinder begreifen Vielfalt über literarisches Lernen,
  • Lesen als ganzheitlicher Zugang zur Kindergemeinschaft,
  • Lesen und Schreiben als Kulturtechnik für Kinder

Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail

Buchungen

Ticket(s) auswählen

Ticket-Typ Preis Plätze
JUL-Mitarbeiter*innen €35,00
Teilnahmebuchung für JUL-externe Teilnehmer*innen €45,00

Anmeldung und Buchungsinformationen

Buchung bestätigen