
Dozentin: Susen Krießan
Kurzbeschreibung:
Dieses Seminar bietet Ihnen umfassende Einblicke in die praxisnahe Anwendung dieser Verfahren zur Beobachtung und Dokumentation der Sprachentwicklung sowie der sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern.
Inhalte des Seminars:
- Einführung in die Beobachtungsverfahren (SISMIK, SELDAK, PERIK)
- Praktische Anwendung und Auswertung der Verfahren im pädagogischen Alltag
- Interpretation der Beobachtungsergebnisse und Ableitung von Fördermaßnahmen
- Möglichkeiten zur Unterstützung der Sprach- und sozial-emotionalen Entwicklung der Kinder
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen über systematische Beobachtungsverfahren zu vertiefen und praxisorientierte Methoden zur Förderung der kindlichen Entwicklung kennenzulernen. Das Seminar bietet zudem Raum für Fragen und den Austausch mit anderen Fachkräften.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in Krippe, Kita, Hort, Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen
Bitte beachten Sie: Pro Person ist die Buchung von max. 3 Teilnahmeplätzen möglich! Bei Fragen zur Veranstaltung (Beobachtungsverfahren (SISMIK, SELDAK, PERIK)) bzw. Rückfragen zur Buchung schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.